top of page
Skippertraining als Fortbildung zum Bootsführerschein

Sicher auf jedem Boot: mit unserem Skippertraining

Der perfekte Start in die nautische Weiterbildung!

Das Fahrtraining für Fortgeschrittene: Unsere ONWATER Academy Skippertrainings machen dich fit für den Umgang mit jedem Boot. Und das Tolle daran ist, dass wir für keine Prüfung üben, sondern uns ganz auf das Wesentliche konzentrieren können – um sicher, vorausschauend und mit einem guten Gefühl ein Boot zu führen. 

Unsere Skippertrainings: lerne, das Bootfahren zu meistern.

Du hast bereits einen Sportbootführerschein und standest eine lange Zeit nicht mehr selbst am Steuer oder hast deinen SBF gerade erst erfolgreich bestanden? Dann ist unser Skippertraining dein perfekter Start in die nautische Weiterbildung!

 

Unsere 1:1 Coachings können derzeit in Mainz und Düsseldorf gebucht werden. Unter fachkundiger Anleitung unserer erfahrenen Skipper sammelst du nicht nur praktische Erfahrungen auf dem Rhein, sondern erhältst auch viele nützliche Informationen rund um das sichere Führen eines Bootes. Gerne gehen wir auch auf deine individuellen Wünsche ein und üben, was dir am meisten Kopfzerbrechen bereitet. Auch bieten wir neu in unserer ONWATER Academy Schleusentrainings an! 

Es gibt nichts Schöneres, als souverän ein Boot führen zu können.

Bootskurse für Fortgeschrittene
Charterboot

Skippertraining auf dem Rhein in Mainz

Mainz

1:50 h

Ab 219 €

  • Persönliches Fahrtraining auf unserem Boot

  • Lerne, das Bootfahren zu meistern

  • Angepasst auf deine Bedürfnisse

Charterboot

Skippertraining in Düsseldorf

Düsseldorf

1:50 h

Ab 219 €

  • Dein persönliches Coaching auf unserem Boot

  • Ideal für neue oder erfahrene Skipper

  • Lerne, Gefahren und ungewohnte Situationen zu meistern

Unsere Skippertraining-Kurse

1. Grundlagen
  • Gerätekunde - Lerne das Boot, den Motor und die technischen Instrumente kennen und bedienen.

  • Knigge auf dem Wasser - Wie verhalte ich mich gegenüber anderen Wassersportlern und Booten?

  • Sicherheitseinrichtungen auf Sportbooten

2. Das Skippertraining
  • Revierkunde - Erkunde die nähere Umgebung und erfahre alles über Betonnung, Gefahrenstellen, POIs, Binnenschiffe und sogar Restaurants, bei denen du mit dem Boot zum Essen anlegen kannst.

  • Ökonomisches Fahren - Lerne, wie du schnell und sparsam fährst.

  • Richtig beschleunigen, abbremsen, schnell fahren (Gleitfahrt) und überholen - inklusive Motortrimmung.

  • Wellen richtig durchfahren.

  • Ankerübung - Schnell, einfach und sicher ankern.

  • Gefahrensimulationstraining – Was tun, wenn plötzlich der Motor ausfällt?

3. Manöver- und Hafentraining
  • Anlegen und Ablegen längsseits und in der Box

  • Manöver im Hafen wie Wenden und Aufstoppen

  • Festmachen mit Vor- und Achterleine sowie Spring 

Sei in jeder Situation mit allen Wassern gewaschen.

Diese Kursinhalte erwarten dich im Skippertraining:

​Das Erlebnis ist regulär für eine Person ausgelegt, allerdings könnt ihr es auch zu zweit oder dritt buchen und euch Fahrzeit und Kosten teilen.

Ein Kurs dauert 1 Stunde und 50 Minuten.

Ablauf:

Wir zeigen dir das Revier und beantworten alle deine Fragen. Nach dem Ablegen geht es auf den Rhein. Dort zeigen wir dir nach den ersten Fahrminuten, wie man ankert. Auf dem Weg besprechen wir die Betonnung der Fahrrinne, geben dir Tipps, wie du Wellen optimal durchfährst, wie du gefahrlos überholst und wo du sicher ohne Grundberührung fahren kannst.

 

Auf Wunsch üben wir auch Anlegemanöver im Hafen und zeigen dir, wie man richtig schleust. Du bist die ganze Zeit am Steuer. Wir übernehmen nur das Kommando, falls es einmal eng wird.

Neu: das Schleusentraining – sicher auf jedem Niveau.

Du willst auf Flüssen wie dem Main, der Donau oder der Mosel unterwegs sein, aber du hast keine Erfahrung mit dem Befahren von Schleusen? In unserem Schleusentraining zeigen und üben wir gemeinsam mit dir alles, was dafür wichtig ist. Die Schulung findet in der Kleingruppe von 3-4 Personen statt. Euer/Eure Trainer/in erklärt euch dabei, was die Bootsmannschaft in kleinen wie großen Schleusen beachten muss.

Ab Herbst 2024!

Unsere Standorte für dein Training:

bottom of page